Chinaseite.de

Main Menu

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien

logo

Chinaseite.de

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien
Olympia 2008
Home›Olympia 2008›Olympia 2008 und Menschenrechte in China

Olympia 2008 und Menschenrechte in China

By Kim
5. Januar 2017
7152
0
Share:

Positionen innerhalb des IOC zur Menschenrechtsfrage

Das IOC war bemüht, die Frage der Menschenrechte und der Demokratisierung Chinas beim Auswahlverfahren für die Spiele 2008 nicht zu sehr in den Mittelpunkt zu rücken. Dies ist vor allem dadurch zu erklären, dass Peking in dem damaligen IOC-Präsidenten Juan Antonio Samaranch einen wichtigen Unterstützter im IOC hatte, der nicht daran interessiert war, im IOC eine Diskussion aufkommen zu lassen, die Peking in ein allzu schlechtes Licht gerückt hätte.

Unter den Mitgliedern des IOC gab es zwei Denkrichtungen: Die eine besagt, man solle eine Stadt nicht wählen, bevor sie nicht einen gewissen Standard bei Menschenrechten erreicht hat. Die andere glaubt, durch die Wahl zur Verbesserung der politischen Situation und der Menschenrechte erst beitragen zu können, indem man hingeht. Eine weitere Isolierung hält sie für nicht hilfreich. Hinter diesen Ansätzen bewegt sich die Diskussion.

Die Inspektoren des IOC, die im Februar 2001 Peking besuchten, betonten auf Anfrage von Journalisten, dass sie während ihrer Inspektion in allen 5 Kandidatenstädten nur die organisatorische Fähigkeit zur Ausrichtung von Olympischen Spielen beurteilt hätten. PolitischeFragen fänden in ihrem Bericht keine Berücksichtigung.

Die Menschenrechtsprobleme in China wurden sowohl als Argument für (mehr Menschenrechte durch Olympia) als auch als Argument gegen eine Olympiavergabe an Peking (zuerst Menschenrechte, dann Olympia) verwendet.

Am 13. Juli 2001 wurden auf der 112. IOC-Vollversammlung die Austragungsrechte der Olympischen Spiele 2008 an die Stadt Peking vergeben.Während auf den Straßen Pekings gefeiert wurde, wurde die Entscheidung von vielen Menschenrechtsorganisationen, Dissidenten und Exiltibetern kritisiert. Die Reaktionen auf die Entscheidung sprachen von „historischerFehleinschätzung und „Belohnung für ein korruptes Regime“. Sogar Vergleiche mit den Olympischen Spielen von 1936, die von den Nationalsozialisten als Propagandamittel missbraucht worden waren, wurden angestellt.

Von anderen Berichterstattern wurde die Vergabe der Spiele an Peking hingegen begrüßt. Sie könne die chinesische Regierung dazu bewegen, wirtschaftliche und demokratische Reformen nach westlichem Vorbild voranzutreiben und die Menschenrechte besser zu achten. Das Vorbild der Olympischen Spiele von 1988 in Südkorea wurde bemüht, die zu einer Beseitigung des autoritären Militärregimes und zur Demokratisierung des Landes beigetragen hatten.

Zuerst Menschenrechte, dann Olympia

Die Menschenrechte werden sowohl von Gegnern als auch von Befürwortern der Olympischen Spiele in Peking als Argument ins Feld geführt. Vor allem von den Gegnern Pekings in den USA wird häufig der Vergleich mit den Spielen von Berlin 1936 und Moskau 1980 gezogen. Es wird befürchtet, die chinesische Regierung könne die Olympischen Spiele zu einer Propagandaveranstaltung nutzen und so ihr Regime stärken und die Menschenrechtssituation verschlimmern. Der kalifornische republikanische Kongressabgeordnete Tom Lantos äußerte sich wie folgt:

„Hitler benefited enormously from the 1936 Olympics in Berlin. And we know what happened in the years following. The Soviet Union had the Olympics in 1980, and there came nine years of Soviet suppression. I would love to see the Olympics in China… Once their human rights record is cleaned up.“

Vor allem auf Betreiben von Lantos wurde im US-Repräsentantenhaus eine Resolution verabschiedet, die sich eindeutig gegen die Olympischen Spiele in Peking aussprach. Hauptargument darin waren die Menschenrechtsverletzungen in der Volksrepublik China. Das Europäische Parlament verabschiedete ebenfalls eine Resolution, in der es sich nur für die Olympiavergabe an Peking ausspricht, falls sich die Menschenrechtssituation verbessern sollte:

„[The European Parliament] Invites the International Olympic Committee to reconsider Beijing’s candidacy when the authorities of the PRC have made a fundamental change in their policy on human rights, and the promotion of democracy and the rule of law“

Positive Auswirkungen auf die Menschenrechte?

Die Hoffnung, dass die Olympischen Spiele zu einer Verbesserung der Menschenrechtssituation in China beitragen könnten, wird von den Befürwortern Pekings geäußert. Die Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ hofft, die Aufmerksamkeit, die die Olympischen Spiele auf China lenken, könnte zu einer Verbesserung der Menschenrechtssituation beitragen:
„We think that the human rights record of a country should be taken into serious consideration by the International Olympic Committee in selecting the site for the 2008 Olympics, but we are not opposed a priori to China getting the Games. Experience with the 1995 U.N. Women’s Conference in Beijing has shown that having thousands of people from around the world in China can focus attention on the country, including on the degree of state control and fear of political protest.“
Die Menschenrechtsvertreter hoffen, dass durch die Austragung der Spiele und die Zusicherung Pekings, sie dürften frei von den Spielen und deren Umfeld berichten sowie durch die erhöhte Aufmerksamkeit der westlichen Öffentlichkeit, die chinesische Regierung dazu gebracht werden könne, die Menschenrechte besser zu achten. Die Verfolgung von Falungong-Anhängern, Dissidenten und die Aufrechterhaltung der staatlichen Zensur könne dem positiven Image schaden, das China durch die Spiele gewinnen will. Die Hoffnung des Westens wird in einem Kommentar in der Süddeutschen Zeitung folgendermaßen zusammengefasst:

„Gewichtiger ist das Argument, Olympische Spiele könnten das Land offener machen und quasi im Huckepack Menschenrechte ins Land schmuggeln. Schließlich werde Peking im Rampenlicht der Weltöffentlichkeit stehen und allein deshalb versuchen, artig zu sein“

Auch eine stabilisierende Wirkung der Olympiade auf den Konflikt mit Taiwan wird von optimistischen Stimmen erwartet. Eine Olympiade in Peking würde die Chance eines Angriffs Chinas auf Taiwan bis zum Jahr 2008 verringern.

Alle Artikel zu Olympia 2008 in Peking:

Die chinesische Mannschaft bei Olympia 2004 in Athen

Olympische Geschichte Chinas

Bewerbung um Olympia 2000

Bewerbung um Olympia 2008

Olympia 2008 in China und Wirtschaft

Olympia 2008 in China und Menschenrechte

Peking 2008 und Umweltschutz

Olympia – Korruption und die Olympiabewerbung

Vorschau auf Olympia 2008

Artikel weiterempfehlen

Previous Article

China bei Olympia 2004 in Athen

Next Article

Olympia 2008 und Umweltschutz in China

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • Olympia Sortarten-2008

    Olympia 2008: Die Aussichten für China im Boxen

    2. März 2017
    By Kim
  • Olympia 2008 Aktuelles

    China vor Olympia – Umweltprobleme

    2. März 2017
    By Kim
  • Olympia Sortarten-2008

    Olympia 2008: Die Aussichten für China im Handball

    2. März 2017
    By Kim
  • Olympia 2008

    Bewerbung Chinas für Olympia 2008

    5. Januar 2017
    By Kim
  • Olympia Sortarten-2008

    Olympia 2008: Die Aussichten für China in Fußball

    2. März 2017
    By Kim
  • Olympia Sortarten-2008

    Olympische Spiele 2008: Die Chancen für China im Taekwondo

    2. März 2017
    By Kim

Das könnte dich auch interessieren

  • Link

    Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Chinesisch lernen in China

  • Besichtigungen in Yunnan

    Kunming-Stadt

  • Article

    Youtube.com in China zensiert?

Quick Links

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien

Find us on Facebook

Weitere Projekte:

mehr kosmetik Shop
Chinaorbit
Koreaorbit
mehr-kosmetik.com
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Chinesische Universitäten

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Infoseite des International Office

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Deutscher Akademischer Austauschdienst

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • China – Die Seidenstraße

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Chinesischen Dynastien

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Der Boxeraufstand

    By Kim
    19. Oktober 2016

Follow us

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
© Copyright ChinaSeite. All rights reserved.