Chinaseite.de

Main Menu

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien

logo

Chinaseite.de

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien
Arbeitsmarkt in China für Absolventen
Home›Studium China›Arbeitsmarkt in China für Absolventen›Bewerbungsverfahren in China

Bewerbungsverfahren in China

By Kim
21. Oktober 2016
19542
0
Share:

Bei den Bewerbungsunterlagen muss man beachten, dass es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Gewohnheiten und Erwartungen gibt. Die Bewerbungsunterlagen sollten also an das Unternehmen, bei dem man sich bewirbt angepasst werden.  Normalerweise sollten  Bewerbungen – auch bei chinesischen Unternehmen – in englischer Sprache geschehen.  Auch deutsche Unternehmen, die internationale Stellen besetzen, erwarten die Bewerbungsunterlagen oft in englischer Sprache, da sowohl die Entscheidungsträger vor Ort in China als auch der Mutterkonzern über eine Einstellung mitentscheiden.

Der Lebenslauf sollte auf zwei Seiten zusammengefasst sein und folgende Informationen enthalten:

  • Persönliche Informationen
  • Beruflicher Werdegang- neueste Berufserfahrung zuerst
  • Ausbildung
  • Besondere Kenntnisse, bisherige Projekte, Erfolge,
  • Sprachkenntnisse
  • Referenzen
  • Bei Berufsanfänger sollten bei Bewerbungen in US-Unternehmen auch ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnen

In den USA ist es üblich, ganz konkret anzugeben, welchen Wert man für frühere Unternehmen hatte, oder welche Budget- und Personalverantwortung man hatte.  Üblich sind durchaus auch ganz konkrete Angaben in Zahlen, um seinen Erfolg für ein Unternehmen zu untermauern (z.B. das Marketingbudget um 500.000 verringert, dabei den Umsatz um 10 Millionen Euro in Sparte XY erhöht, den Umsatz von XY Millionen auf YX Millionen erhöht).
Bei Berufseinsteigern sind ehrenamtliche Tätigkeiten sehr wichtig.

Trotz der Herausstellung der eigenen Erfolge sollte man eine zu Ich-bezogenen Eindruck vermeiden (z.B. konkret das Wort „I“ im Lebenslauf vermeiden – responsible for marketing“ anstatt „I was responsible for marketing“.

Im Anschreiben sollten Sie Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten und deren Nutzen für den Arbeitgeber zusammenfassen. Des Weiteren die Motivation, ausgerechnet für dieses Unternehmen zu arbeiten. Als Arbeitgeber, der einen Expat in China einstellt, ist darüber hinaus wichtig zu verstehen, weshalb sich der Bewerber ausgerechnet für eine Stelle in China interessiert. Die Quote von Expats, die ihren Vertrag vorzeitig beenden und China wieder den Rücken zukehren, ist nach wie vor sehr hoch, damit ist für den Arbeitgeber auch wichtig, einschätzen zu können, ob der zukünftige Expat Bindungen zu China hat oder wie hoch seine Motivation ist, auf dem chinesischen Markt zu bestehen.
Die Form des Lebenslaufs sollte der Firma angepasst werden, bei der man sich bewirbt.

In Korea hat sich zum Beispiel  ein Standardformular für Lebensläufe durchgesetzt, ähnlich wie der EU-Standardlebenslauf.  Von internationalen Bewerbern wird jedoch auch in Korea eine Bewerbung nach US-Muster erwartet.

Der  EU-Standardlebenslauf hat sich  noch in keinem EU-Land richtig durchgesetzt, ist hässlich und  vermindert eher die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch. Die Chancen, dass er sich durchsetzt ist eher gering, da in EU-Ländern die Erwartungen zu verschieden sind.
So ist zum Beispiel in Großbritannien ein Foto eher unüblich, in Deutschland allerdings wird ein Foto oft erwartet.

Auch bei chinesischen Unternehmen wird oft ausdrücklich nach einem Foto des Bewerbers verlangt. Wenn ein chinesisches Unternehmen einen Expat einstellt, wird natürlich ebenfalls ein englischsprachiger Lebenslauf erwartet.

Hier noch einmal die wichtigsten Punkte:

  •  Aufbau und Inhalt der Unterlagen in internationalen Unternehmen mehr „ergebnisorientiert“.
  • Außeruniversitäre Aktivitäten zählen bei US-Unternehmen mehr
  • Wenn schon in Chinesisch, dann gefälligst richtig
  • Foto bei Unternehmen aus dem angelsächsischen Raum eher weglassen
  • Aufbau: Letzte Aktivitäten zuerst nennen

Bewerbungsprozess in China

Insgesamt lassen sich kaum eindeutige Aussagen über die Anforderungen der Unternehmen machen, da es sehr viele  verschiedene Formen von Unternehmen gibt.

Auffallend ist, dass bei Unternehmen, die in China vor Ort Personal einstellen, das Assessment  Center normalerweise wegfällt. Bei kleinen Unternehmen in China ist zudem der Bewerbungsprozess  oft nicht organisiert und nicht standardisiert.  Man soll sich als hochqualifizierter Bewerber bei kleinen Unternehmen (vor allem Startups) nicht wundern, wenn man bereits nach telefonischen Vorstellungsgesprächen eingestellt wird.  Dies ist häufig vor allem bei Praktika ohne niedrig bezahlten Berufseinsteigern der Fall.

Im Normalfall läuft der Bewerbungsprozess folgendermaßen ab:

  • Bewerbungsschreiben
  • ein oder mehrere Telefoninterviews
  • ein persönliches Interview, im Vorfeld des Interviews werden oft Aufgaben gestellt, z.B. Arbeitsproben, Lösung eines Showcase, Power Point Präsentation. Oft geschieht dies absichtlich sehr kurzfristig, um zu sehen, welches Ergebnis der Bewerber unter Zeitdruck abliefert

Häufige Hürden bei Bewerbungen in China

  • Anlagen in den Bewerbungsschreiben per E-Mail sind zu groß oder in einem Format, welches der Empfänger nicht öffnen kann
  • Standortnachteil: Man bewirbt sich in China, ist aber in Deutschland
  • Deutsche Universitäten sind eher unbekannt, keine weltbekannten „Eliteuniversitäten“
  • Vor allem chinesische Unternehmen mit wenig internationaler Erfahrung haben Probleme mit bürokratischen Abläufen
  • Deutsche Universitäten haben viel Nachholbedarf bei der Unterstützung der eigenen Absolventen für den Berufseinstieg.

Typische Fehler im Vorstellungsgespräch mit chinesischen Personalverantwortlichen

  • Weiße Kleidung
  • Zu forsches Auftreten
  • Kritische Diskussion mit älterem Gesprächspartner (typisch deutsch)
  • Mangelnde Sprachkenntnisse werden im Vorstellungsgespräch aufgedeckt

Oft gibt es vor dem eigentlichen Einstieg in China noch ein Training im Mutterkonzern.

Vertragstypen in China

Man unterscheidet zwischen 2 Vertragstypen: Dem Entsendevertrag und einem lokalen Vertrag. Beim Entsendevertrag wird der zukünftige Expat im Mutterhaus angestellt, bei einem lokalen Vertrag direkt bei der Tochterfirma in China.

Entsendevertrag

  • Vertrag bei der Muttergesellschaft
  • Auslandszuschlag
  • Extras für den Expat: Wohnung, Rückflug, Umzugsfinanzierung, Schulgeld für die Kinder, Krankenversicherung, Sprachkurse

Lokaler Arbeitsvertrag:

  • Lokales Gehalt (oft mit Ausländerzuschlag)
  • Mit Glück einige der oben genannten Extras
  • Gehalt viel geringer als bei den klassischen Entsendeverträgen, oft zwischen 10.000 – 50.000 EUR / Jahr

Der lokale Vertrag sollte enthalten:

  • Name, Sitz, gesetzlicher Vertreter des Arbeitgebers
  • Arbeitszeit: 40 Stunden / Woche
  • Schriftliche Verträge spätestens 1 Monat nach Arbeitsbeginn
  • Probezeit nicht länger als 6 Monate. Nicht in allen Verträgen zulässig.
  • Einschränkungen bei befristeten Arbeitsverträgen – 2 Verlängerungen
  • Gehalt während der Probezeit: mindestens 80%
  • Recht der Arbeitnehmer auf Abfindungen gestärkt (richtet sich nach Monatsgehalt der letzten 6 Monaten und Betriebszugehörigkeit)
  • 3-4 Wochen Urlaub im Jahr
  • Standardbonus ist oft ein Monatsgehalt
  • Gehaltserhöhungen zwischen 5-15% pro / Jahr

Absetzbare Beträge:

  • Renten/Kranken, Arbeitslosenversicherung (ist auf freiwilliger Basis möglich)
  • Wohnungsmiete/Hotelkosten
  • Umzugskosten, Flugtickets
  • Kosten der Sprachausbildung
  • Schulkosten der Kinder und noch einiges mehr

Man sollte frühzeitig mit dem Arbeitgeber über Absetzmöglichkeiten sprechen.

Nächster Teil der Artikelserie:

Im nächsten Teil geht es um die Gehaltsverhandlungen: Welche Argumente für ein höheres Gehalt gibt es, welches Gehalt kann der Arbeitnehmer verlangen, wie hoch sind Expatgehälter im Vergleich zu lokalen Gehältern und andere Tipps:

Previous Article

Wie finde ich offene Stellen und Praktika?

Next Article

Gehaltsverhandlungen in China

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • Arbeitsmarkt in China für Absolventen

    Wie finde ich offene Stellen und Praktika?

    21. Oktober 2016
    By Kim
  • Arbeitsmarkt in China für Absolventen

    Gehaltsverhandlungen in China

    21. Oktober 2016
    By Kim

Das könnte dich auch interessieren

  • Article

    Blogspot-Blogs wieder gesperrt?

  • Link

    Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Andere staedte in china

  • Yunann Provinz

    Reise nach Yunnan

Quick Links

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien

Find us on Facebook

Weitere Projekte:

mehr kosmetik Shop
Chinaorbit
Koreaorbit
mehr-kosmetik.com
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Chinesische Universitäten

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Infoseite des International Office

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Deutscher Akademischer Austauschdienst

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • China – Die Seidenstraße

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Chinesischen Dynastien

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Der Boxeraufstand

    By Kim
    19. Oktober 2016

Follow us

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
© Copyright ChinaSeite. All rights reserved.