Die Fünf Elemente
Jeder Mensch ist auf der Suche nach etwas, sei es nun viel Geld, Freunde, Liebe, ein neues Haus oder ein neues Auto, die Liste könnte ewig weitergeführt werden, aber letztendlich strebt jeder mit der Realisierung der persönlichen Wünsche unbewusst ein ganz bestimmtes Ziel an, nämlich Harmonie.
Diese Harmonie zu finden scheint für viele unmöglich zu sein, und deswegen werden die inneren Anzeichen für das eigene Ungleichgewicht oft nicht wahrgenommen oder einfach ignoriert. Man lebt weiter wie bisher, verfolgt die materiellen Anreize und wendet sich den gastronomischen Genüssen zu, wie man es immer gekannt hat.
Aber der Zeitpunkt kommt, an dem wir von aggressiven, ängstlichen, traurigen, besorgten oder ähnlichen Gefühlen übermannt werden, uns unwohl fühlen und sogar krank werden. In der chinesischen Medizin liegt das Geheimnis unserer Gesundheit die ganze Zeit in uns selber und in unserer Umgebung.
Das dem Taoismus entspringende System der Fünf Elemente stellt die Grundlage für die Harmonie im Universum, in der Natur und im Menschen dar. Alle Dinge unserer Welt stehen in einer Verbindung zueinander und beinhalten jeweils einen Mikrokosmos des Universums. Dementsprechend werden sie den Fünf Elementen, und zwar den Grundelementen Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall zugeordnet.
Für den Menschen bedeutet dies nun, dass all seine Organe, die Nahrungsmittel, die er sich zuführt, die Emotionen, die er jeden Tag erlebt, etc. jeweils einem Element zugeordnet werden. Eine kurze Darstellung der jeweiligen Verbindungen sieht folgendermaßen aus:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blase | Gallenblase | Dünndarm | Magen | Dickdarm |
Nieren | Leber | Herz | Milz | Lunge |
Ohren | Augen | Zunge | Mund | Nase |
Knochen | Sehnen | Blutgefäße | Muskeln | Haut |
Angst/Mut | Wut/Identitätsgefühl | Ungeduld/Freude | Sorgen/Sympathie | Traurigkeit/Redlichkeit |
schwarz | grün | rot | gelb | weiß |
salzig | sauer | bitter | süß | scharf |
Da der Mensch nun ebenfalls einen Mikrokosmos des Universums beinhaltet, somit die grundlegenden Vorgänge des Universums darstellt und die Fünf Elemente dem Universum entspringen, wird der Mensch in der chinesischen Medizin diesen Elementen entsprechend analysiert.
Ziel dieser Analyse ist es, die Organe der jeweiligen Person zu reinigen, zu stärken und in ein harmonisches Gleichgewicht zueinander zu führen, damit die Energie im Körper frei von Organ zu Organ und durch die Meridiane, den sogenannten Energiebahnen, hindurchfließen und den Körper zu einem gesunden körperlichen und emotionalen Zustand verhelfen kann. Die Fünf Elemente sind durch einen ganz bestimmten Zyklus miteinander verbunden, in dem ein Element das folgende ernährt. Wasser nährt Holz, Holz ist der Treibstoff für Feuer, die Erde wird durch die Asche des Feuers ernährt, die Erde bringt Metall hervor und Metall produziert Wasser. Dieser Kreislauf wird als Wachstumszyklus bezeichnet.
Der zweite Kreislauf ist der Kontrollzyklus, der eintritt, wenn die Energie qi im Wachstumszyklus blockiert ist und nicht zum Nachbarelement weitergegeben werden kann. Im Kontrollzyklus kontrolliert Holz die Erde, Erde das Wasser, Wasser das Feuer, Feuer das Metall und Metall das Holz.
Bei beide Zyklen ist es von großer Bedeutung, dass die Energie qi ungehindert, entsprechend den Gesetzen des jeweiligen Kreislaufes fließen kann und die Elemente in einem Gleichgewicht zueinander stehen. Denn ist dies nicht der Fall, holt sich das unausgeglichene Element, die fehlende Energie entweder vom vorherigen, folgenden oder kontrollierenden Element, verstärkt das Ungleichgewicht und verursacht schließlich Krankheiten und Probleme. Im menschlichen Körper nehmen die Organe genau diese Zyklenfunktion ein und können durch die zugeführten Nahrungsmittel, den eigenen Emotionen und den Einflüssen der Umwelt entweder ausgeglichen oder gestört werden.
Jeder Mensch hat dementsprechend die Möglichkeit sich seines Körpers und seiner Emotionen bewusst zu werden, sich zu analysieren und sich seiner Harmonisierung auf natürlichem Wege zu widmen.