Chinaseite.de

Main Menu

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien

logo

Chinaseite.de

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien
China Erfahrungsberichte
Home›Service›China Erfahrungsberichte›Umzug in Peking

Umzug in Peking

By Kim
21. Oktober 2016
17223
0
Share:

Der folgende China-Erfahrungsbericht soll einen Eindruck vermitteln, wie ein Umzug in Chinalaufen kann, was man bei der Wohnungswahl beachten muss und welche Formalitäten zu erledigen sind.

Das Ziel war ein Umzug nach Wudaokou, dem „koreanischen Viertel“ Pekings. Die neue Wohnung sollte möglichst nah an der U-Bahn Linie 13 und dem Bung e bang -Verkäufer auf dem Campus der Beijing Yuyan Daxue sein (Bung e bang 붕어빵  sind koreanische Waffeln mit Füllung in Form eines Fisches).

Es sollte eine  2-Zimmerwohnung sein, Höchstpreis 2500 RMB pro Monat.

Wudaoko in Peking

Wudaokou ist ein typisches Studentenviertel, vor allem gibt es hier viele koreanische und japanische Restaurants, viele Geschäfte haben auch koreanische Aufschriften. Lediglich die Straßenverkäufer sind etwas nervig und am Bahnübergang ist eigentlich immer Stau.

In der Nähe von Wudaokou befinden sich einige gute Cafes, Restaurants und Clubs, die ich am Ende des Artikels kurz vorstelle. Außerdem gibt es da noch den Bung e bang -Verkäufer auf dem Campus der Beijing Yuyan Daxue.

Vorbereitungen

Am Anfang musste dem jetzigen Vermieter fristgerecht gekündigt werden. Das war in unserem Fall kein Problem – den Mietvertrag hatte meine Freundin vor 4 Jahren abgeschlossen und sie kam mit der Vermieterin gut zurecht . Außerdem half sie der Vermieterin, die auch weiterhin nur an Ausländische Studenten vermieten wollte, einen Nachfolger zu finden.

Wohnungssuche

Für die Wohnungssuche vertrauten wir uns einer Agentur an, die von einem Angehörigen der koreanischen Minderheit in China gegründet worden war und sich auf ausländische, vor allem aber koreanische Studenten in Peking spezialisiert hat. Die Agentur hatte schon mehrere Bekannte vermittelt und war vertrauenswürdig. Die Vermittler sprachen auch fließend koreanisch, was die Kommunikation sehr erleichterte.

Die Vermittlungsgebühr betrug eine halbe Monatsmiete. Meistens ist es so, dass ab einem bestimmten Betrag (z.B. 3000 RMB Miete pro Monat) der Vermieter die Gebühr zahlt, bei weniger Miete zahlt sie der neue Mieter. Oft muss man auch eine ganze Monatsmiete Maklergebühr zahlen.

Was bei der Wohnungssuche beachtet werden muss:

Grundsätzlich dürfen Ausländer inzwischen überall wohnen. Es gibt aber doch noch Einschränkungen, wie ich erfahren musste. Wir hatten eine super Wohnung gefunden, Wangzhuanglu, nördlich von Wudaokou. Dummerweise war dies das einzige Gebäude in der Umgebung, dass der chinesischen Luftwaffe gehörte und für Armeeangehörige bestimmt war. Natürlich hat fast jeder Besitzer seine Wohnung vermietet, auch an Ausländer. Dies waren aber meistens Koreaner und nicht so leicht als Ausländer erkennbar. Ich wäre wohl der erste westliche (weiße) Ausländer in dem Gebäude gewesen. Offensichtlich fürchteten die anderen Bewohner, dass ihre zusätzliche Einnahmequelle (Vermietung von Armeeeigentum) auffliegen würde, mehrere meldeten sich beim Vermieter und drückten ihre Missbilligung aus – deshalb wurde doch nichts aus dieser Wohnung und wir mussten uns nach Alternativen umsehen.

Preisverhandlungen – in China immer möglich

Man teilt der Maklerfirma vorher seine Preisvorstellungen mit und die Firma sucht entsprechende Angebote. Natürlich ist der Mietpreis bei der Besichtigung noch verhandelbar. Einige Tipps

–   Je länger man im Voraus bezahlt, desto mehr kann man den Mietpreis drücken. Zahlt man z.B. 6 oder gar 12 Monatsmieten im Voraus, kann man schon einen Nachlass von 100-200 RMB pro Monat verlangen.

–   Wenn man sich nicht sicher ist (Qualität der Wohnung, fällige Reparaturen), kann man auch eine gestaffelte Zahlung aushandeln. Z.B. die erste Zahlung 3 Monatsmieten, erst die zweite Zahlung 6 Monatsmieten

–   Wer die Maklergebühren zahlt, steht meistens schon vorher fest

–   Bringt man eigenen Möbel mit, ist die Miete natürlich billiger als bei möblierten Wohnungen. Im Normalfall sind Wohnungen aber schon möbliert und mit allem ausgestattet

–   Bei Preisverhandlungen nicht zu nachgiebig sein. Man hat Anspruch darauf, dass die Wohnung in ordentlichem Zustand übergeben wird, d.h. der Vermieter soll die Wohnung ruhig auf eigene Kosten säubern lassen und auch mit akzeptablen Möbeln ausstatten. Man kann auch vom Vermieter verlangen, zusätzliche Möbel zu kaufen. Klar, dass der Vermieter versucht, seine alten Möbel in der Mietwohnung unterzubringen und wenig Interesse hat, neue Möbel für den Mieter zu kaufen.

–   Darauf achten, dass alle Kosten vom Vormonat bezahlt wurden. Z.B. müssen Telefonkosten und Internetkosten vom Vormonat noch vom Vermieter oder vom Vormieter bezahlt werden (dazu noch unten nähere Angaben).

Mietvertrag

Meistens werden Standardmietverträge unterzeichnet. Agenturen haben solche schon vorformuliert. Man sollte sich den Mietvertrag auf jeden Fall genau ansehen und sich auch die Zeit nehmen, ihn in aller Ruhe daheim durchzulesen. Bei möblierten Wohnungen muss man genau darauf achten, welches Mobiliar man erhält und dieses dann auch in den Mietvertrag aufnehmen. Man sollte sich genau davon überzeugen, dass alles funktioniert. Es muss geklärt werden, wer die Heizkosten und das Wasser übernimmt, der Mieter übernimmt natürlich Telefon und Strom bzw. oft auch noch Gas.

Vor allem wenn man in China arbeitet und Steuern zahlt, muss man auf einen richtigen Mietvertrag über die richtigen Kosten bestehen, da man die Miete von der Steuer absetzen kann.

Die Bedeutung der einzelnen Punkte des Mietvertrages sollte man sich vom Makler bei Unklarheiten erklären lassen.

Kaution und Maklergebühr

Die Kaution sollte nicht mehr als eine Monatsmiete betragen.

Es muss auch geklärt werden, wer die Maklergebühr bezahlt. Oft taucht plötzlich auch ein zusätzlicher Vermittler auf, den der Wohnungseigentümer beauftragt hat. Man soll bei Verhandlungen auf keinen Fall zu nachgiebig sein. Sind Möbel nicht in Ordnung, muss man darauf bestehen, dass sie ausgetauscht werden, der Vermieter sollte die Wohnung sauber übergeben und auch ausstehende Telefon und Stromrechnungen vom Vormieter beglichen haben. Erst wenn man mit allem zufrieden ist, sollte man Maklergebühr, Kaution und Miete bezahlen.

Eine Quittung für jede Zahlung

Für jede Zahlung sollte man eine Quittung einfordern.

Zahlungen vor dem Einzug

Hat man sich geeinigt, ist es durchaus üblich, dass man einige Zahlungen schon vor dem Einzug leistet, z.B. die Kaution oder eine Anzahlung von ein paar hundert RMB. Die komplette Miete sollte aber erst beim Einzug und nach der Anmeldung bei der Polizei bezahlt werden. Bzw. man sollte sich vorher vergewissern, dass der Vermieter mit zur polizeilichen Anmeldung geht und sich nicht durch Formulierungen „Kein Problem“ (Mei you wenti), „braucht man nicht“ (bu yong) usw. abspeisen lassen. Dies bedeutet normalerweise, dass der Vermieter die Steuern sparen will, die bei der Anmeldung fällig sind.

Wenn man einen Makler beauftragt hat, gehört es zum Service des Maklers, die Interessen des Mieters zu vertreten, d.h. bei Zahlungen und beim Unterschreiben des Mietvertrags anwesend zu sein.

Steuern in China beim Einzug

Der Besitzer der Wohnung muss 5% der Miete als Steuer zahlen. Diese werden bei der Anmeldung im nächstgelegenen Polizeirevier (Paichusuo 派出所) fällig. Dass dabei getrickst wird, ist natürlich klar. Entweder vermietet der Besitzer die Wohnung kostenlos an „Freunde“ – das Argument zieht vor allem bei Ausländern sehr selten oder er schließt einen falschen Mietvertrag über ein niedrigere Summe ab. Die Mindestmiete in unserem Polizeirevier betrug 800 RMB – unser Vermieter wollte zuerst einen falschen Mietvertrag über 400 RMB abgeben, ohne uns davon zu erzählen, das wurde dann abgelehnt. Anschließend musste sie noch mal hin und einen Mietvertrag über 800 RMB abgeben.

Vor allem wenn man in China arbeitet und Steuern zahlt, muss man auf einen richtigen Mietvertrag über die echten Kosten bestehen, da man die Miete von der Steuer absetzen kann.

Polizeiliche Anmeldung in China

Auch wenn es viele Ausländer nicht wissen oder nicht kümmert: Man muss sich in China innerhalb von 24 Stunden nach Einreise polizeilich anmelden. Lebt man in einem Hotel, wird das durch das Hotelpersonal erledigt, das die Personalien aufnimmt und an die örtliche Polizei weitergibt. Wohnt man privat, muss man in Begleitung des Vermieters zur Polizei gehen, den Mietvertrag mitbringen sowie seinen Reisepass und das Visum vorzeigen.

Man erhält eine Anmeldebestätigung, ein kleines Papier im DIN A6 Format, dass man auf jeden Fall aufheben muss. Man benötigt dieses Papier zwingend, wenn man z.B. sein Visum verlängern muss.

Wenn in der Wohnung vorher schon Ausländer gewohnt haben, muss der Vermieter oft nicht mehr persönlich erscheinen. Es genügt, wenn man den Mietvertrag zur Polizeidienststelle mitbringt. Auch wenn man Freunde mal längere Zeit bei sich übernachten lassen will, muss man mit diesen und dem Mietvertrag zu Polizeidienstelle.

Die Anmeldung ist nur eine Formalität, die normalerweise ohne Probleme abläuft – es gibt also keinen Grund, den Aufwand zu scheuen – wer sich nicht anmeldet und doch mal nach den Papieren gefragt wird, ist selbst schuld, wenn er eine Strafe zahlen muss.

Es ist z.B. vorgeschrieben, dass Ausländer ständig ihren Reisepass und die Anmeldung bei sich tragen – wer sich nicht dran hält, ist selbst schuld.

Arbeitet man in China und wird die Wohnung durch den Arbeitgeber gestellt, sollte der Arbeitgeber bei solchen Formalitäten behilflich sein.

Organisation des Umzugs

Stabile Kartons und Kisten besorgten wir im „Jialefu“, ein französischer Supermarkt in Zhongguancun bzw. teilweise kostenlos in chinesischen Supermärkten. Kartons kann man auch in Postämtern kaufen, die sind sehr stabil.

Den Umzug ließen wir von einer Umzugsfirma für 150 RMB durchführen. Der Umzug selbst ging sehr schnell. Es war unglaublich zu sehen, wie viel ein chinesischer Arbeiter schleppen konnte. Die Arbeiter der Umzugsfirma schleppten drei oder vier Kartons auf dem Rücken, ganze Schreibtische bzw. Schränke wurden einfach auf den Rücken eines Arbeiters gelegt, der ihn dann 6 Stockwerke nach unten schleppte und später auch wieder vier Stockwerke nach oben. In Deutschland hätte wahrscheinlich 3 Personen so einen Schrank geschleppt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer keine Rückenprobleme hinterlässt.

Beim Möbeltransport zur neuen Wohnung bin ich dann im LKW der Transportfirma mitgefahren.

Einzug in die neue Wohnung

Der Makler hat uns die Telefonnummer einer Putzfirma gegeben, die dann die Wohnung noch einmal auf Vordermann gebracht hat. Vorher muss man abklären, wer die Putzmittel stellt. Normalerweise muss man die selbst besorgen.

Telefon und Internet

Das Telefon war auf den Namen der Tochter des Vermieters angemeldet – um die Neuanmeldung mussten wir uns nicht kümmern.

Für das Internet benötigten wir den Ausweis der Person, auf die das Telefon angemeldet war und mussten damit zur China Telecom gehen. Dort hatten wir die Auswahl zwischen WLAN und ADSL und zwei Geschwindigkeiten (512 und 1 Mbit/Sec.). Die Installation erfolgte innerhalb von 2 Tagen (Seitenhieb auf die Deutsche Telekom, bei der die Freischaltung länger dauerte).

Man erhält ein Modem und die Benutzerdaten und los geht‘s. Für ca. 250 RMB kann man sich später einen Router kaufen. Die Zahlung erfolgt dann monatlich bei der CNC.
Wenn man nicht rechtzeitig zahlt, kommt am Monatsende immer ein Anruf vom Internetunternehmen, in dem man auf den Zahlungsverzug hingewiesen wird.

Gas und Strom

Für Gas und Strom gibt es verschieden Abrechnungsmöglichkeiten. Eine ist z.B. die Prepaid-Karte. Man hat einen Stromzähler vor der Wohnung und muss dann, kurz bevor er auf 0 ist, mit der Prepaid-Karte zu Bank (nicht bei der Bank of China sondern bei der Gongshang Yinhang- 工商银行). und die Karte aufladen. Die Karte steckt man dann in einen Schlitz im Zähler und lädt die Einheiten auf den Zähler. Die gleiche Methode gibt es auch für Gas – man geht mit der Karte dann aber nicht zur Bank sonder zahlt es im Wuye, dem Büro, das für die Verwaltung der Wohnungen im Distrikt verantwortlich ist.

Eine andere Zahlungsmöglichkeit ist, dass man bar an den Stromableser zahlt, der irgendwann vorbeikommt und den Zählerstand kontrolliert.

Wovon das jeweils abhängt, weiß ich nicht, vermutlich kann das der Vermieter auswählen. Bei meiner ehemaligen Wohnung waren Zähler für Strom und Gas installiert, bei meiner jetzigen Wohnung kam der Strom- und Gasableser.

Wasser

Die Rechnung über Wasser erhält man monatlich, meistens ist sie im Briefkasten, wird unter den Türschlitz geschoben oder zwischen das Gitter vor der Tür gesteckt.

Wichtige chinesische Zeichen

Polizeidienststelle – Paichuso 派出所

Ausweis – Huzhao 护照

Visum – Qianzheng 签证

Registration form of temporary Residence – Linshi zhusu dengjibiao 临时 住宿登记表

Umzug – ban jia 搬家

Wohnung suchen – zhao fangzi – 找房子

Telefon – dianhua – 电话

 

Wudaokou – 五道口

Stromkosten – dianfei – 电费

Heizung –  nuanji – 暖气

Telefonkosten – Dianhuafei – 电话费

Internet – yintewang – 因特网

Wichtige koreanische Zeichen

붕어빵Bung e bang – eine Art koreanische Waffeln

Previous Article

China – Content Management

Next Article

China 2007 – Reisebericht/Travel Report

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • China Erfahrungsberichte

    China 2007 – Reisebericht/Travel Report

    22. Oktober 2016
    By Kim
  • China Erfahrungsberichte

    Handeln in China

    3. März 2017
    By Kim

Das könnte dich auch interessieren

  • Link

    Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Lonelyplanet

  • Article

    Wikipedia in China wieder zugänglich

  • Category

    Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Verschiedenes

Quick Links

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien

Find us on Facebook

Weitere Projekte:

mehr kosmetik Shop
Chinaorbit
Koreaorbit
mehr-kosmetik.com
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Chinesische Universitäten

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Infoseite des International Office

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Deutscher Akademischer Austauschdienst

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • China – Die Seidenstraße

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Chinesischen Dynastien

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Der Boxeraufstand

    By Kim
    19. Oktober 2016

Follow us

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
© Copyright ChinaSeite. All rights reserved.