Chinaseite.de

Main Menu

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien

logo

Chinaseite.de

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien
Chinesische Dynastien
Home›China - Kultur›Chinesische Geschichte›Chinesische Dynastien›Qing-Dynastie

Qing-Dynastie

By Kim
4. Januar 2017
8193
0
Share:

ntergang der Ming

Den Untergang der Ming-Dynastie (1368 – 1644) läuteten einerseits die durch die Regentschaft mehrerer unmündiger und schwacher Kaiser hervorgerufene Machtkämpfe und Intrigen, welche zu politischer Instabilität führten, sowie die zunehmende Bedrohung aus dem Norden ein: Hier hatte im Gebiet der heutigen Mandschurei das Volk der Dschurdschen, Nachfahren der Gründer des Jin-Reiches im 12. Jahrhundert, unter Nurhaci (1559 – 1626) ein militärisch mächtiges Reich geschaffen, welches ab 1629 unter seinem Nachfolger, Fürst Abahai (der sich 1638 zum Kaiser ausrufen lässt), mehr und mehr Expansionsbestrebungen nach Süden hegte und damit begann, kriegerisch gegen China vorzugehen.

Die geschwächte Ming-Herrschaft hatte den überlegenen Invasoren nichts entgegenzusetzen und so gründeten die Dschurdschen mit Hilfe des übergelaufenen Mandschu-Generals Wu Sangui 1644 die Dynastie der Qing in Peking, nachdem sie bereits zuvor eine Art Übergangsregierung in Shenyang etablierten. So wurde Shunzhi (reg. 1644 – 1661) erster Kaiser der Qing.

Die Südliche Ming:

Allerdings gab es weiter im Süden fortwährende Widerstandsbewegungen gegen die neuen Besatzer, die sich nun den Namen Mandschu zulegten, allen voran in Zhejiang, Fujian, Hunan, Hubei und Teilen Südwestchinas. Hier hatten Generäle Bauernarmeen um sich versammelt, die bestrebt waren,  die neuen Fremdherrscher zu vertreiben und eine chinesische Dynastie zu implementieren. Allerdings scheiterten auch diese Separationsbewegungen an der militärischen Stärke der Mandschus und so konnte im Jahre 1862 das letzte Reich der Südlichen Ming zerschlagen werden.

Konsolidierung unter Kaiser Kangxi:

Die Qing-Herrscher waren sofort nach der Einigung Chinas bestrebt, ihre Autorität zu festigen und ihren Einflussbereich auszudehnen. Diese autokratische und absolutistische Bewegung, die zu einer allmächtigen Zentralregierung führten, sollte während der Herrschaft der drei großen Qing-Kaiser Kangxi (1662-1722), Yongzheng (1722-1735) und Qianlong (1736-1795) eines der Hauptmerkmale der Mandschu-Regierung werden und  eine enorme Ausdehnung des Reiches zur Folge haben.
Hierzu bedienten sich die Kaiser vor allem der Armee, die nach einer umfassenden Reform zunehmend an Stärke gewann. Besonders zu erwähnen hierbei sind die sog. Acht Banner, die aus mandschurischen, mehreren 10.000 Mann starken Truppen bestanden und an wichtigen strategischen Punkten im ganzen Reich dauerhaft stationiert waren. Sie sollten die Herrschaft der Qing allerdings nicht nur gegen Aggressoren von außen schützen, sondern auch die innere Ruhe gewährleisten und die neuen Gesetze, die im 1646 verfassten „Gesetzbuch der großen Qing“ verankert waren, durchsetzen.

Zunächst herrschten die Mandschus über China wie einst die Mongolen: Chinesen wurden gezwungen, mandschurische Kleidung zu tragen, Mischehen wurden verboten und in vielen Großstädten lebten Han-Chinesen und die Mandschus getrennt. Doch mit der Zeit, vor allem ab der Regierungszeit Kangxis versuchten sie sich chinesische Traditionen anzueignen, um nicht länger als Fremde zu gelten und so nationalistische Bewegungen innerhalb der chinesischen Bevölkerung im Keim zu ersticken. So wurde beispielsweise nahezu das komplette Verwaltungssystem der Ming übernommen.
Vor allem unter dem ersten großen Kaiser Kangxi gewann dann schließlich die Landwirtschaft erheblich an Bedeutung, da er hierin die Basis für eine funktionierende Gesellschaft und florierende Wirtschaft sah. Der daraufhin beginnende Aufschwung hatte einen beispiellosen Bevölkerungsaufschwung zur Folge, der den Qing zum Ende ihrer Herrschaft zum Verhängnis werden sollte.

Auch im Bereich der Technologie wurden erhebliche Fortschritte erzielt, sei es bei landwirtschaftlichen Nutzgegenständen, Schiffsbau oder in der Industrie. Auch entstanden zu dieser Zeit erste Geldhäuser, die sich auf Geldwechsel, Anleihen und Kredite spezialisierten. Die hieraus resultierenden kapitalistischen Tendenzen wurden jedoch bald von Seiten der Zentralregierung unterbunden, die in der zunehmenden Privatisierung und der dadurch entstehenden einflussreichen Händlerklasse eine Gefahr für ihre Macht sah und dementsprechend bemüht war, beispielsweise durch die Einführung mehrerer Staatsmonopole, die Wirtschaft auch weiterhin unter staatlicher Kontrolle zu halten.

Außenpolitisch führten die permanenten Expansionsbestrebungen der Mandschus dazu, dass  China mit etwa 11,5 Millionen Quadratkilometern die größte Ausdehnung seiner Geschichteerreichte (das heutige China besitzt eine Fläche von etwa 9,5 Millionen Quadratkilometern).
Diese Expansionsbestrebungen brachten die Möglichkeit eines immer intensiveren Handels mit den benachbarten Staaten mit sich, was wiederum einen Wohlstand auf großer gesellschaftlicher Breite zur Folge hatte, der denjenigen der großen europäischen Länder zu dieser Zeit bei weitem übertraf.

Der Niedergang des Qing-Reiches:

Am Ende des 18. Jahrhunderts verschlechterte sich jedoch die wirtschaftliche Lage des Staates erheblich: Nachdem die Besoldung der Beamten gekürzt wurde, hielt in diesen Kreisen Korruption und Bestechung Einzug; hinzu kamen enorme finanzielle Belastungen zur Wahrung der inneren Ruhe, die durch zunehmend aufflackernde Aufstände auf dem Land mehr und mehr gefährdet wurde.
Am gravierendsten jedoch war der Einfluss der Europäer, die nach und nach wirtschaftliche Interessen in China verfolgten. Durch den intensiven Warenaustausch, der sich in Folge der Expansionsbestrebungen seit Beginn der Dynastie entwickelte, gelangte schließlich Opium über die Briten nach China.
Die wirtschaftlichen Folgen dieses Opiumimports wurden bald ersichtlich und so wurde er vom Kaiser offiziell verboten. Dieses Handelsverbot war es dann auch, das 1839 zum sog. 1. Opiumkrieg führte, aus dem die Briten als Sieger hervorgingen. Der resultierende Vertag von Nanjing 1842 (und Peking 1860; Resultat des zweiten Opiumkrieges) beinhaltete neben hohen Reparationszahlungen auch die Öffnung mehrerer chinesischer Häfen sowie die Abtretung von Hongkong an eine britische Verwaltung.

Geschwächt durch diese Knebelverträge stagnierte die chinesische Wirtschaft und zerrüttete die Gesellschaft, die ihren Unmut gegenüber den Qing-Herrschern immer vehementer zum Ausdruck brachte. Höhepunkt dieser Bauernaufstände war der Taiping-Aufstand Mitte des 19. Jahrhunderts. Ihr Anführer, Xien Xuan, der sich “Jüngere Bruder Christi” nannte, versprach seinen Anhängern das Reich Tai Ping, das Reich des Friedens auf Erden und soziale Verbesserungen. Er eroberte 1853 Nanjing und machte es als Tianjing zu seiner Hauptstadt. Ein jahrelanger Bürgerkrieg wütete, der etwa 20 Millionen Chinesen das Leben kostete und große Landstriche verwüstete.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entlud sich schließlich der Unmut der chinesischen Bevölkerung gegen die europäischen Besatzer im sog. Boxeraufstand, der sich vor allem gegen das Christentum wandte. Nach der Niederschlagung dieser Aufstände durch die Qing konnte jedoch die innere Ordnung nicht wieder hergestellt werden und der Untergang der Dynastie war besiegelt.

Kultur zur Zeit der Qing-Dynastie:

Wie auch schon während der Zeit der Ming beherrschte auch unter den Qing der Roman die Literatur. Bedeutendste Werke sind „Die Räuber vom Liangshan-Moor“, in dem lebhaft und authentisch von zahlreichen Bauernaufständen in der heutigen Provinz Shandong zur Zeit der Song-Dynastie beschrieben werden mit der Intention diese Aufstände als Vorbild zu nehmen, um sich gegen die aktuellen Repressionen von Seiten der Herrscher zu wehren.
Auch während der Qing-Dynastie entstand das heute weltbekannte Werk Cao Xueqins (ca. 1715-1764) „Hongloumeng“ („Der Traum der Roten Kammer“), indem, symbolisch für die Entwicklung der Dynastie, Aufstieg und Verfall einer Beamtenfamilie detailreich geschildert wird.

Previous Article

Ming-Dynastie

Next Article

Ai – Liebe auf chinesisch

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • Chinesische Dynastien

    östliche Han-Dynastie

    4. Januar 2017
    By Kim
  • Chinesische Dynastien

    Yuan-Dynastie

    4. Januar 2017
    By Kim
  • Chinesische Dynastien

    Qin-Dynastie

    4. Januar 2017
    By Kim
  • Chinesische Dynastien

    Xin-Dynastie

    4. Januar 2017
    By Kim
  • Chinesische Dynastien

    Zhou-Dynastie

    4. Januar 2017
    By Kim
  • Chinesische Dynastien

    Ming-Dynastie

    4. Januar 2017
    By Kim

Das könnte dich auch interessieren

  • Link

    Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Chinas Menschenrechtsverständnis

  • Category

    Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Majiang / Mahjongg

  • Shanghai Expo -2010

    Das Gelände der Expo 2010 in Shanghai

Quick Links

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien

Find us on Facebook

Weitere Projekte:

mehr kosmetik Shop
Chinaorbit
Koreaorbit
mehr-kosmetik.com
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Chinesische Universitäten

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Infoseite des International Office

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Deutscher Akademischer Austauschdienst

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • China – Die Seidenstraße

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Chinesischen Dynastien

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Der Boxeraufstand

    By Kim
    19. Oktober 2016

Follow us

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
© Copyright ChinaSeite. All rights reserved.
Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies z.B. zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Für diese Datenverarbeitung benötigen wir Ihre Einwilligung. Mit Klick auf "OK" geben Sie Ihre Einwilligung. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie dazu weitere Informationen. Akzeptieren Weiterlesen Ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Functional

Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

Performance

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Analytics

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysThis cookie is set by Google and stored under the name dounleclick.com. This cookie is used to track how many times users see a particular advert which helps in measuring the success of the campaign and calculate the revenue generated by the campaign. These cookies can only be read from the domain that it is set on so it will not track any data while browsing through another sites.

Advertisement

Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.

CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.

Others

Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Powered by