Fahrräder
Fahrräder prägen in vielen chinesischen Städten das Stadtbild, werden aber immer mehr vom Autozurückgedrängt. Generell sieht man auch viele Mopeds auf den Strassen Chinas. Mittlerweile steigen jedoch immer mehr Chinesen auf Elektroroller um, die sehr leise und zudem umweltschonend sind. Im dichten Stadtverkehr der Großstädte geht es oft sehr eng zu. Häufig traut man seinen Augen kaum, welch noch so kleine Lücke die Einheimischen nutzen, um an stehenden Autos oder Bussen vorbei zu sausen. Um in großen Städten wie z.B. Peking oder Shanghai der Luftverschmutzung etwas aus dem Weg zu gehen, ist es sinnvoll sich eine Atemmaske zuzulegen. Vor dem Kauf sollte die Maske unbedingt anprobiert werden, da viele Masken nicht sehr gut passen und eine gleichmäßige Atmung mit ihnen schwer fällt.
Fahrrad-Kauf in China
Bei längeren Aufenthalten in derselben Stadt (z.B. Studium) kann sich die Anschaffung eines Fahrrads in China lohnen. Günstige Fahrräder sind bereits je nach Verhandlungsgeschick ab ca. 200 Yuan zu haben. Beim Kauf eines Fahrrads sollte man besonders auf die Qualität des Rahmens achten. In China hergestellte Fahrräder neigen dazu schnell rostanfällig zu werden. Fahrradläden existieren zur Genüge. Wenn etwas am Rad nicht stimmt, gibt es zudem zahlreiche improvisierte Stände, an denen man einen Reifen flicken oder andere Reparaturen für wenig Geld erledigen lassen kann.
Fahrrad anmelden in China
In China musste man Fahrräder früher anmelden, da sie steuerpflichtig waren. Man ging mit dem neuen Fahrrad zur Registrierungsstelle, dort bekam man dann eine Plakette und eine Nummer wurde in den Rahmen eingestanzt. Die Anmeldung diente auch der Identifizierung nach einem Diebstahl. Dies ist jetzt zumindest in Peking nicht mehr nötig, in anderen Städten ist es jedoch immer noch üblich.
Fahrrad für China-Radreisen schon in Deutschland Kaufen
Wer in China längere individuelle Fahrradtouren auch auf eigene Faust unternehmen möchte, kann auch sein eigenes Fahrrad aus Deutschland mitbringen. Wegen der Transportkosten erkundigt man sich am besten beim Reisebüro oder der Fluggesellschaft vor der Buchung. Es gibt auch Anbieter für Radtouren, die Touren in chinesischen Städten, an der großen Mauer entlang und andere Strecken organisieren. Diese können dann auch hochwertige Fahrräder zur Verfügung stellen.