Chinesische Zeichen

"Chinesisch ist eine schwer zu erlernende Sprache." Davon sind zumindest Chinesen überzeugt und für viele Chinesen ist es unmöglich, dass ein Ausländer perfekt chinesisch lernt. An für sich ist die chinesische Sprache nicht schwer. Es gibt keine Konjugationen, keine Deklinationen, die Grammatik ist an sich nicht schwer. 

Das Schwierige am chinesischen ist die Aussprache und das Erlernen der chinesischen Schrift. Es gibt verschiedene Angaben, wie viele Schriftzeichen man beherrschen muss, um chinesisch lesen zu können, das Minimum ist ca. 1500, besser sind ca. 4000 Schriftzeichen, um auch Zeitungsartikel ohne Wörterbuch lesen und verstehen zu können. Des weiteren benötigt man viel Hintergrundwissen über die chinesische Kultur, Sprichwörter usw. um einen Text vollständig verstehen zu können, da hinter vielen Zeichenkombinationen und kurzen Sprichwörtern aus 4 Zeichen oft ganze Geschichten stehen, die man kennen muss. 

Die folgenden Artikel sollen einen Überblick über die Entstehung und die Kultur der chinesischen Schrift geben.

  • 3526
    0

    Moderne Schreibweise : einzelne Schriftzeichen – Aussprache und Bedeutung: Aussprache: shi (vierter Ton), Bedeutung: Welt; Lebenszeit, Leben, Aussprache: jie (vierter Ton), Bedeutung: Grenze, Staatsgrenze Aussprache: bo ...
  • 3820
    0

    Moderne Schreibweise : einzelne Schriftzeichen – Aussprache und Bedeutung: Aussprache: sheng (vierter Ton), Bedeutung: heilig Aussprache: dan (vierter Ton), Bedeutung: Geburtstag, gebären Aussprache: jie (zweiter Ton), ...
  • 25626
    0

    Die chinesische Schrift ist kein Lautalphabet sondern besteht aus Schriftzeichen, die die Bedeutung eines Wortes symbolhaft, unabhängig von der Aussprache ausdrücken. Deshalb wurden Umschriften geschaffen, um ...
  • 4047
    0

    Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6 Fußball-Vokabeln Teil V Die Namen der deutschen Fußballer auf Chinesisch 莱曼 Láimàn Lehmann 简森 ...
  • 4640
    0

    Moderne Schreibweise : einzelne Schriftzeichen – Aussprache und Bedeutung: Aussprache: han (vierter Ton). Bedeutung: Han-Dynastie; Mann Aussprache: bao (dritter Ton), Bedeutung: Festung Hamburg muss sich im ...
  • 4475
    0

    Moderne Schreibweise : einzelne Schriftzeichen – Aussprache und Bedeutung: Aussprache: yi (zweiter Ton), Beudeutung: passend, geeignet   Aussprache: jia (erster Ton), Bedeutung: Familie, Haushalt, Haus, Heim ...
  • 3458
    0

    Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6 Stars der Fußball Weltmeisterschaften 2006 in Deutschland 贝克汉姆 Bèikèhànmǔ Beckham 鲁尼 Lǔní Rooney 欧文 ...
  • 25384
    0

    Die chinesische Schrift wurde auch von Völkern übernommen, deren Sprache sich deutlich vom Chinesischen unterschied. In Korea, Japan und Vietnam wurden zeitweise bzw. werden immmer noch chinesische ...
  • 3748
    0

    Moderne Schreibweise : einzelne Schriftzeichen – Aussprache und Bedeutung: Aussprache: xing (erster Ton), Bedeutung: Stern Aussprache: ba (erster Ton), Bedeutung: Bar Aussprache: ke (vierter Ton), Bedeutung: ...
  • 16817
    0

    Die chinesische Schrift ist das verbindende Element des chinesischen Kultur. Während die chinesische Sprache viele unterschiedliche Dialekte und im Laufe der Jahrhunderte Veränderungen durchgemacht hat, ist ...
  • 47721
    0

    Die chinesische Schrift ist die älteste Schrift der Welt, die heute noch verwendet wird. Bereits vor 4000 Jahren wurden chinesische Schriftzeichen auf Orakelknochen oder Schildkrötenpanzern verwendet. ...
  • 4012
    0

    Moderne Schreibweise : einzelne Schriftzeichen – Aussprache und Bedeutung: Aussprache: bao(dritter Ton), Bedeutung: Schatz, kostbar Aussprache: shi (zweiter Ton), Bedeutung: Zeit Aussprache: jie (zweiter Ton), Bedeutung: ...
  • 33597
    0

    Um chinesische Schriftzeichen am Computer zu schreiben, verwendet man natürlich keine Tastatur mit tausenden von Tasten. Die Eingabe erfolgt vielmehr mit der normalen Tastatur und der ...
  • 3393
    0

    Moderne Schreibweise : einzelne Schriftzeichen – Aussprache und Bedeutung: Aussprache: fa(dritter Ton), Bedeutung: Gesetz Aussprache: la (erster Ton), Bedeutung: ziehen Aussprache: li (vierter Ton), Bedeutung: scharf, ...
  • 3577
    0

    Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6   Fußball WM 2006 – Vokabeln Teil 2   小组 xiǎozǔ Gruppe (Rd. 1) ...
  • 20734
    0

    Viel schöner als computergeschriebene Schriftzeichen sieht natürlich die traditionelle Kunst der chinesischen Kalligraphie aus. Heute wird diese Kunst nur noch von wenigen Chinesen gelernt, früher war ...
  • 3482
    0

    Moderne Schreibweise : einzelne Schriftzeichen – Aussprache und Bedeutung: Aussprache: wei (erster Ton), Bedeutung: winzig, klein; mikro Aussprache:  ruan (dritter Ton), Bedeutung: weich (kommt auch im ...
  • 4747
    0

    Moderne Schreibweise : einzelne Schriftzeichen – Aussprache und Bedeutung: Aussprache: mai (vierter Ton), Bedeutung: Weizen Aussprache: dang (erster + vierter Ton), Bedeutung: gleich, entsprechend / treffend, ...
  • 20441
    0

    Das Element, das die Bedeutung des Zeichens angibt, nennt man Radikal bzw. Klassenhaupt. Anhand dieses Radikals kann man chinesische Schriftzeichen sortieren und im Wörterbuch nachschlagen. Es ...
  • 4293
    0

    Moderne Schreibweise: einzelne Schriftzeichen – Aussprache und Bedeutung: ben (erster Ton) schnell laufen, rennen chi (zweiter Ton) schnell fahren, galoppieren Artikel weiterempfehlen
Load More