Begrüßung
Man begrüßt die chinesischen Geschäftspartner oder auch Freunde nach Hierarchie (d.h. nach dem Alter). Ladies first gibt es in China nicht so wie bei uns, weshalb man es vermeiden sollte, z.B. bei Geschäftstreffen die oft weibliche Dolmetscherin zuerst zu begrüßen.
Gegrüßt wird mit einem kurzen Händedruck – die meisten Chinesen, die mit europäischen Geschäftspartnern zu tun haben, haben sich an diese Art der Begrüßung gewöhnt und sind eher überrascht, wenn man es bei einer kurzen Verbeugung belässt. Am besten ist es, wenn man bei der Begrüßung von höher- bzw. gleichgestellten Partnern leicht nach Unten schaut und direkten Augenkontakt vermeidet – dies bezeugt Ehrerbietung und Respekt.
Nach der Begrüßung tauscht man meistens noch Visitenkarten aus, wobei man aus Höflichkeit die Karte mit beiden Händen empfangen und auch nicht gleich achtlos wegstecken sondern ein paar Sekunden betrachten sollte.