Chinaseite.de

Main Menu

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung

logo

Chinaseite.de

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
Chinesisch Studieren In Deutsc
Home›Studium China›Studieren›Chinesisch Studieren In Deutsc›FOM Hochschule für Oekonomie & Management

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

By Kim
5. Januar 2017
1439
0
Share:

Bachelor of Arts (International Management) mit Schwerpunkt China

Zeitmodell:

Studium wochentags und samstags (tagsüber) 8:30 – 15:45 Uhr, d.h.

1.-4. Semester: Management-Studium an 2 Wochentagen + Sprach-/Praxistraining an 2 weiteren Wochentagen + 1 Tag Vor-/Nachbereitungszeit bzw. Unternehmensprojekte

5. Semester: Management-Studium im Blockunterricht + 3,5 Monate Auslandsaufenthalt in China

6.-7. Semester: Management-Studium an einem Wochentag und samstags +
Sprach-/Praxistraining an 2 weiteren Wochentagen

Voraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachabitur) sowie Englischkenntnisse (nachzuweisen durch TOEIC 600 Punkte oder vergleichbare Qualifikation)

Studienbeginn: 01.09.2010

Dauer: 7 Semester

Studiengebühr: 42 Monatsraten à 595 Euro, insgesamt 24.990 Euro / Zusätzlich fallen Kosten im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in China an, etwa Reisekosten sowie Kosten für die Unterkunft und Lebenshaltung vor Ort

Prüfungsgebühr: 300 Euro (einmalig zum Ende des Studiums)

Webseite:

http://www.hochschulstudium-plus.de/china-auf-einen-blick.html

Studieninhalte und Verlauf

Fokussierte und praxisnahe Inhalte

Die Grundlagen des Managements bilden gemeinsam mit Personalplanung, Personalführung und den rechtlichen Grundlagen unternehmerischen Handelns und globalen Wirtschaftens die inhaltlichen Schwerpunkte des 1. Semesters. Dabei konzentrieren sich die „Management Basics“ auf die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, während gleichzeitig etwa die Organisation und deren Entwicklung im Bereich „Human Resources“ auf dem Stundenplan stehen. Handelsrecht und Internationales Kaufrecht spielen neben dem Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches die Hauptrolle des „International Law“.

Märkte und Kosten sind die Überbegriffe des 2. Semesters. In Mathematik I und II stehen wie in Kostenrechnung und Buchführung Zahlen(-spiele) im Mittelpunkt der angehenden Nachwuchsmanager. Im Bereich „Costs“ konzentrieren sich die Studieninhalte auf das grundlegende buchhalterische Know-how. Ökonomik – ob im Bereich Neue Institutionen oder Mikro – ist das zentrale Element des Moduls „Markets“.

“Corporate Management” und “Accounting & Taxes” stehen im 3. Semester auf dem Lehrplan, begleitet von intensivem Sprachtraining im Modul Language I, in dem Business English und Business Communication grundlegend vertieft und erweitert werden. Beschaffung, Fertigung, Marketing und Unternehmensführung gehören zur umfassenden Ausbildung kommender Führungskräfte genauso wie Bilanz, deren Analyse und die Steuerlehre.

Prinzipien der Unternehmensführung und Unternehmensbewertung stehen im 4. Semester in den „Finance & Investment“-Vorlesungen auf dem Stundenplan. Unter anderem mit Steuerungsinstrumenten betrieblicher Prozesse, Fixkostenmanagement und Statistik beschäftigt sich das „Quantitative Controlling“ – „Interkulturelle Kompetenzen“ und  Managementmethoden ergänzen die Studieninhalte des Semesters. Das bereits im 3. Semester begonnene intensive Sprachtraining Business English wird fortgesetzt und vertieft.

Wurden die Module der ersten vier Semester weitgehend in deutscher Sprache unterrichtet, finden ab dem 5. Semester über 50 Prozent der Vorlesungen in englischer Sprache statt. Der Fokus liegt dabei auf dem „Strategic Management“ und seinen Internationalisierungsstrategien sowie den „International Economics“, wo Sie Einblicke ins EU-Recht und internationale Wirtschaftsrecht bekommen sowie sich mit Außenhandel und Zahlungsströmen beschäftigen. Während Ihres Aufenthaltes in China in diesem Semester steht vor allem ein intensiver Sprachunterricht auf dem Programm.

Im 6. Semester haben Sie die Wahl: Media & Communication Industry, International Human Ressource Management, Logistics oder International Project Management – die „Aufbaumodule I und II“ bieten Ihnen die Möglichkeit Schwerpunkte zu setzen. Zusätzlich hierzu entscheiden Sie sich im „General Studies Wahlmodul“ für zwei der angebotenen Vorlesungen wie etwa Konfliktmanagement oder Verantwortliches Handeln in Gesellschaft und Unternehmen. Die bereits gewonnenen Erfahrungen in der Unternehmensrechnung vertiefen Sie im „International Finance & Controlling“.

Im 7. Semester konzentrieren Sie sich neben den Veranstaltungen zu „Turnaround Management“ – Krisenerkennung, -bewertung und -bewältigung – und der Zusammenfassung der Partialanalysen aus allen „Student Consulting Projekten“ in „Tools and Methods of Business Consulting“ mit Thesis und Kolloquium: Ihrer schriftlichen Abschlussarbeit, der Bachelor-Arbeit.

Auszug aus den Vorlesungen: (Änderungen vorbehalten)

1. SEMESTER

Management Basics
•    Grundlagen der BWL, der VWL und des Entrepreneurships
•    Human Resources
•    Grundlagen der Organisation
•    Organisationsentwicklung

International Law
•    BGB allgemeiner Teil
•    Handelsrecht
•    Internationales Kaufrecht
•    Sprache: Chinesisch I
•    Landeskunde:
•    Kultur- und Geistesgeschichte Chinas

——————————————————————-

2. SEMESTER

Costs
•    Kostenrechnung
•    Mathematik I
•    Buchführung

Markets
•    Mikroökonomik
•    Neue Institutionenökonomik
•    Mathematik II
•    Sprache: Chinesisch II
•    Landeskunde
Chinesische Wirtschaftsgeschichte
heutiges Wirtschaftssystem der VR China

——————————————————————–

3. SEMESTER

Corporate Management
•    Beschaffung, Fertigung, Marketing
•    Unternehmensführung

Accounting & Taxes
•    Bilanzen
•    Bilanzanalyse
•    Steuerlehre

Language I
•    Business English
•    Business Communication
•    Sprache: Chinesisch III
•    Landeskunde:
•    Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens in der VR China
•    Chinesische Rechtskultur und –geschichte

——————————————————————–

4. SEMESTER

Finance & Investment
•    Prinzipien der Unternehmensfinanzierung
•    Unternehmensbewertung
•    Investment

Quantitative Controlling
•    Statistik
•    Fixkostenmanagement
•    Target Costing
•    Cost Benchmarking
•    Controlling

Interkultur. Kompetenzen I
•    Interkulturelles Management
•    Language II
•    Sprache: Chinesisch IV
•    Landeskunde:
•    Aspekte der chinesischen Innenpolitik
•    Chinesische Außen- und Entwicklungspolitik
•    Rolle der VR China in Ostasien

——————————————————————–

5. SEMESTER

•    Strategic Management
•    Strategisches Marketing
•    Internationalisierungsstrategien

International Economics
•    Außenhandel und Zahlungsströme
•    EU-Recht/Internationales Wirtschaftsrecht
Interkultur. Kompetenzen II
Sprache: Chinesisch V
Landeskunde:
Aktuelle gesellschaftliche Tendenzen in der VR China

——————————————————————–

6. SEMESTER

Aufbaumodul I
Sie wählen eines der folgenden Module:
•    International Human Resource Management
•    Media & Communication Industry
•    Operative Marketing

Aufbaumodul II
Sie wählen eines der folgenden Module:
•    International Projekt Management
•    International Taxation
•    Logistics

General Studies Wahlmodul
Sie wählen eins der folgenden Module:
•    Kommunikation, Moderation und Präsentation
•    Konfliktmanagement
•    Selbstorganisation und Zeitmanagement
•    Verantwortliches Handeln in Gesellschaft und Unternehmen

International Finance & Accounting
•    International Finance
•    International Accounting
•    Sprache: Chinesisch VI
•    Landeskunde:
•    Wirtschaftspolitische Entwicklungen in Taiwan und Singapur

——————————————————————–

7. SEMESTER

•    Turnaround Management
•    Krisenerkennung, -bewertung und -bewältigung
•    Tools and Methods of Business Consulting
•    Zentrale Analysetools in der Strategiearbeit, Aufbau und Visualisierung von Berichten
•    Zusammenfassung der Partialanalysen zu einer Totalanalyse des Unternehmens

Sprache: Chinesisch VII

Landeskunde:
Aktuelle wirtschaftspolitische Themen der VR China
Unternehmensführung und Human Resources Management in der VR China
Thesis & Kolloquium
Schriftliche Abschlussarbeit und Kolloquium
Zusätzlich nehmen Sie während des gesamten Studiums an Management-Trainigs / Unternehmensprojekten teil

Artikel weiterempfehlen

Previous Article

Das Jahr des Schweins

Next Article

Sinologie an der Universität Zürich

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • Chinesisch Studieren In Deutsc

    Sinologie an der Universität Hamburg

    5. Januar 2017
    By Kim
  • Chinesisch Studieren In Deutsc

    Sinologie an der Universität Köln

    3. März 2017
    By Kim
  • Chinesisch Studieren In Deutsc

    Sinologie an der Universität Zürich

    5. Januar 2017
    By Kim
  • Chinesisch Studieren In Deutsc

    Sinologie an der Universität Tübingen

    3. März 2017
    By Kim
  • Chinesisch Studieren In Deutsc

    Sinologie an der Freien Universität Berlin

    3. März 2017
    By Kim
  • Chinesisch Studieren In Deutsc

    Sinologie an der Universität Leipzig

    3. März 2017
    By Kim

Das könnte dich auch interessieren

  • Yunann Provinz

    Geschichte Yunnans

  • Link

    Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China , China-Consulting

  • Article

    Musikkonzerne verlieren Rechtsstreit in China gegen Baidu

Quick Links

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung

Find us on Facebook

Weitere Projekte:

mehr kosmetik Shop
Chinaorbit
Koreaorbit
mehr-kosmetik.com
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Chinesische Universitäten

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Infoseite des International Office

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Deutscher Akademischer Austauschdienst

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • China – Die Seidenstraße

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Chinesischen Dynastien

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Der Boxeraufstand

    By Kim
    19. Oktober 2016

Follow us

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
© Copyright ChinaSeite. All rights reserved.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy