Chinaseite.de

Main Menu

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien

logo

Chinaseite.de

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien
Chinesisches Recht
Home›Chinesisches Recht›Schiedsgerichtsverfahren in China

Schiedsgerichtsverfahren in China

By Kim
21. Oktober 2016
2286
0
Share:

Grundsätze der Vollstreckung in China:

Generell enthalten Verträge, die mit Partnern aus der VR China geschlossen werden, grundsätzlich eine Schiedsgerichtsvereinbarung.

Eine solche Vereinbarung empfiehlt sich vor allen Dingen auch aus Gründen der Vollstreckbarkeit, falls es zu einer Auseinandersetzung kommt.

Dabei ist allerdings anzumerken, dass es seit Ende der 80er Jahre Vollstreckungsprobleme mit der VR China gibt, da die mit der Vollstreckung betrauten Volksgerichte mittlerer Stufe sehr extensiv von ihrem Recht, die Voraussetzungen der Vollstreckung zu überprüfen, Gebrauch machen.

Dies bezieht sich nicht nur auf ausländische, sondern auch auf die Vollstreckung von Schiedssprüchen chinesischer Schiedsgerichte.
Mithin führte diese Überprüfung in der Vergangenheit teilweise zu längeren Verzögerungen.

Standardvertrag und CIETAC:

Die im Standardliefervertrag zunächst aufgeführte chinesische Schiedsorganisation ist bekannter unter ihrer Abkürzung CIETAC.

Sie untersteht dem China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT) und ist die typische Schiedsorganisation, die von chinesischer Seite zur Streitbeilegung vorgeschlagen wird.

Nach den zum 1. Juni 1994 geänderten Schiedsregeln der CIETAC können die Parteien vereinbaren, an welchem der drei Sitze der CIETAC (Zentrale Beijing, Unterkommissionen Shenzhen und Shanghai) der Fall verhandelt werden soll.

Unabhängig davon, dass nach den geänderten Schiedsregeln die Schiedsverhandlungen nicht mehr regelmäßig nur in Beijing stattfinden müssen, ist die Teilnahme an derartigen Verhandlungen für die ausländische Partei nach wie vor mit erheblichem Aufwand verbunden.

Nach den Regeln der CIETAC muss im übrigen auch nicht zwingend in China verhandelt werden, in Ausnahmefällen kann, sofern der Vorsitzende der CIETAC zustimmt, auch an einem anderen Ort verhandelt werden.

Verfahrensdauer bei Schiedstreitigkeiten:

Jedoch ist die Verfahrensdauer bei Schiedsstreitigkeiten vor der CIETAC nur schwer kalkulierbar.

Zwar sehen die Schiedsregeln vor, dass innerhalb von 45 Tagen seit Beendigung der Schiedsverhandlung ein Schiedsspruch zu fällen ist- es ist aber durchaus üblich, mehrere Verhandlungen anzusetzen, so dass auch eine Verfahrensdauer von mehreren Jahren durchaus realistisch sein könnte.

Die neuen Schiedsregeln sehen zusätzlich zu den bisherigen Regelungen die Möglichkeit eines beschleunigten Verfahrens vor. Dieses beschleunigte Verfahren kommt bei Schiedsklagen mit einem Streitwert von unter 500.000 RMB ( also 50.000 Euro) zur Anwendung.

Und zwar dann, wenn eine Partei das beschleunigte Verfahren beantragt und die gegnerische Partei schriftlich zustimmt.
Das beschleunigte Verfahren wird allerdings von einem Einzelschiedsrichter durchgeführt. Grundsätzlich wird dann nach Aktenlage oder nur in der mündlichen Verhandlung entschieden.

Die in dem Schiedsverfahren insofern festgesetzten Fristen sind allerdings auch einer Fristverlängerung durch die CIETAC zugänglich.

Zu beachten ist weiterhin, dass die Schiedsrichterwahl bei einem Schiedsverfahren nach den Regeln der CIETAC nicht frei ist.
Vielmehr erhalten die Parteien von dem Sekretariat der CIETAC eine Liste der Schiedsrichter, wobei dann innerhalb von einer relativ kurzen Frist (20 Tage) eine Benennung der Schiedsrichter aus der Liste der Schiedsrichter vorzunehmen ist oder die Entscheidung über die Benennung des Schiedsrichters an den Vorsitzenden der CIETAC zu delegieren ist.

Was die Entscheidungen der CIETAC betrifft, werden diese zwar in den meisten Fällen, aber nicht immer, als ausgewogen und sachlich richtig bezeichnet.

Insgesamt ist es durchaus sinnvoll, alternativ ein anderes Schiedsgericht- wie das der an zweiter Stelle genannte German Institution for Arbitration, in Deutschland besser bekannt unter DIS (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit)- oder ein anderes der bekannten internationalen Schiedsgerichte, wie die ICC-Schiedsgerichtsbarkeit, zu vereinbaren.

Die Praxis hat gezeigt, dass in Verträgen mit chinesischen Kunden auch internationale Schiedsgerichte oft, wenn auch nicht immer, durchsetzbar sind.

Wird eine der aufgezählten Schiedsorganisationen ausgewählt, sollte keinesfalls vergessen werden, den Schiedsort festzulegen.
Zu beachten ist ferner, dass einige der Schiedsregeln, wie z.B. die ICC-Rules, insbesondere bei kleineren Streitwerten nur die Benennung eines Einzelschiedsrichters erlauben ( siehe Art. 2 Abs. 5 ICC-Rules).

Wünschen die Vertragsparteien auch bei kleineren Streitwerten ein Dreier-Schiedsgericht, ist eine solche Regelung möglich, müsste aber ausdrücklich zuvor im Vertrag vereinbart werden.

Wichtig ist die – in individuellen Verträgen oftmals vergessene – ausdrückliche Regelung der Sprache des Schiedsverfahrens.
Da für ausländische Vertragspartner Verhandlungen in chinesischer Sprache meist einen gewissen Nachteil bedeuten, sieht der Standardvertrag ausdrücklich vor, dass das Schiedsverfahren auf englisch abzuhalten ist.

Regelungen der Rechtsanwendung:

Keine Vereinbarung enthält die vorliegende Klausel bzw. der Standardvertrag über das auf den Vertrag anwendbare Recht. Dies ist etwas bedauerlich, jedoch waren die chinesischen Verhandlungspartner trotz langer Verhandlungen über diesen Punkt nicht bereit, als anwendbares Recht ein sog. „neutrales“ Recht, wie z.B. das schweizerische oder schwedische Recht, zu akzeptieren.

Es entspricht auch allen praktischen Erfahrungen, dass auch bei Verhandlungen über konkrete Verträge nur äußerst schwer ein spezielles Recht als anwendbares Recht vereinbart werden kann.

Dies bedeutet für den Standliefervertrag, dass auf Lieferverträge zunächst einmal das UN-WKG Anwendung findet (= das Wiener Kaufrechts Übereinkommen).

Dementsprechend wurde auch der Standardliefervertrag im Hinblick auf die gesetzlichen Bestimmungen des UN-WKG konzipiert, da diese gerade auch im Haftungs- und Gewährleistungsbereich spezielle vom deutschen BGB abweichende Regelungen enthalten.

Zu beachten ist aber, dass das UN-WKG – wie schon der Name sagt – ein Kaufrecht ist, das für außerhalb der Lieferverträge liegende Regelungen kaum Lösungen anbietet.

Previous Article

Wholly Foreign-Owned Enterprise

Next Article

Datong

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • Chinesisches Recht

    Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht

    21. Oktober 2016
    By Kim
  • Chinesisches Recht

    Wholly Foreign-Owned Enterprise

    21. Oktober 2016
    By Kim
  • Chinesisches Recht

    Representative Office

    21. Oktober 2016
    By Kim

Das könnte dich auch interessieren

  • Article

    Neuer Flughafen in Peking wird gebaut

  • Article

    Neuer Fall von Vogelgrippe in China

  • China Information

    Zoll

Quick Links

  • Home
  • China – Kultur
    • Chinesische Geschichte
      • China – Die Seidenstraße
      • Chinesischen Dynastien
      • Der Boxeraufstand
    • Chinesische Zeichen
      • Chinesische Schriftzeichen – Aufbau
      • Chinesische Sprache
      • Chinesische Schriftzeichen – Chinesische Namen – Index
      • Verbreitung der Zeichen in Asien
      • Chinesisch ganz einfach?
      • Anzahl der chinesischen Zeichen
      • Chinesische Kalligraphie
      • Chinesische Zeichen am Computer
      • Die Schriftzeichenreform in der VR China
      • China Vokabeln
      • Bedeutung der chinesischen Schrift für China
      • Nachschlagen im chinesischen Wörterbuch
      • Chinesisches Alphabet
      • Chinesische Schrift – Entstehung
      • Häufige Probleme – FAQ
    • Philosophie
      • Konfuzianismus
      • Chinesische Philosophie: Daoismus (Taoismus)
      • Chinesische Philosophie: Legismus (fajia)
    • Chinesische Astrologie
      • chinesischen Tierkreiszeichen
      • Chinesischer Mondkalender
      • Feng Shui
      • Chinesisches Horoskop
      • Chinesisches Neujahr
    • Chinesische Medizin
      • Chakra
      • Yin und Yang
      • Die Fünf Elemente
    • Dies & Das
      • China – Leben und Alltag
      • Chinesische Weisheiten
      • Gastbeiträge und Kommentare
      • Chinesischer Tee
      • Chinesische Drachen
      • Sport in China
  • China – Reise
    • China Reiseveranstalter
    • Reise – nach China – Allgemeines
      • CHINA VON A – Z
      • China Hotel
      • Visum für China
      • Gesundheit
      • China – Kurzinfos
      • Reise in China – Alltag
      • China Rundreise
      • China – Fluggesellschaften
      • China Shopping
      • China – Urlaub
      • China Foto-Datenbank
    • China – Kurzinfos
    • China – Reiseziele
      • peking
      • Shanghai
      • Hongkong
      • Datong
      • Shaolin Tempel
      • Tibet
      • Yunnan Provinz
      • Xian
      • China – Hainan
      • Innere Mongolei
      • Guangxi Provinz
      • Hangzhou
      • Qingdao
    • Chinesische Provinzen
    • Chinesisches Essen
    • Tanzkurs, Tanzschule & Nightlife
    • China Landkarte
    • Kurzinfos – weitere Reiseländer
  • Wirtschaft
    • politik
      • China in Internationalen Organisationen
      • Die Politik der Reform und Öffnung in China
      • Kommunistische Partei in China
      • Der Nationale Volkskongress in China
      • Rolle des Militärs in China
      • Konfuzianismus und Demokratie in china
    • Allgemeine Informationen über die chinesische Wirtschaft
      • Chinesische Firmen – eine Übersicht
      • Überblick über die chinesische Wirtschaft
      • China Wirtschaftsdaten
      • Der Telekommunikationsmarkt in China und die WTO
      • China Internet
    • Arbeiten und Leben in China
      • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen
      • Stellensuche in China
      • Arbeit in China
      • Gehaltsverhandlungen in China
    • Chinesisches Recht
      • Representative Office
      • Sino-Foreign Cooperative Joint Venture
      • Wholly Foreign-Owned Enterprise
      • Arbitration / Schiedsgerichtsverfahren in China
      • Die Rechtsstellung der Werbebranche im chinesischen Recht
    • Messen in China
      • Kanton-Fair
  • Studienführer
    • Arbeitsmarkt in China für Absolventen
      • Wie finde ich offene Stellen und Praktika?
      • Gehaltsverhandlungen in China
      • Bewerbungsverfahren in China
    • Schulsystem in China
    • Organisation des Studienaufenthalts
    • Finanzierung
    • Lebenshaltungskosten
    • Studieren
      • Chinesisch studieren im deutschsprachigen Raum
      • Erstellen einer wissenschaftlichen Arbeit
      • Literaturliste zu China
    • Chinesische Universitäten
  • Service
    • Aktuelles
    • China Blog
    • Sonstiges & Kommentare
      • Googles Rückzug aus China
      • Aufstände in Tibet
    • China-Jobbörse
      • Praktikum in China
      • Webdesigner mit Typo3 Erfahrung
    • China Links
    • China Unternehmensberatung
      • China Consulting
      • Markteintritt in China
      • Unternehmensgründung in China
      • Kooperationen mit Chinaseite.de
      • China Consulting Netzwerk
      • China Human Resource
      • Events von Chinaseite
    • Ecommerce Lösungen für China
      • Online Marketing für China
      • Online Shops für China
      • China – Content Management
    • China Erfahrungsberichte
      • Handeln in China
      • Umzug in Peking
      • China 2007 – Reisebericht/Travel Report
  • Forum
  • Impressum
    • Richtlinien des China-Forums
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Richtlinien

Find us on Facebook

Weitere Projekte:

mehr kosmetik Shop
Chinaorbit
Koreaorbit
mehr-kosmetik.com
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Chinesische Universitäten

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Infoseite des International Office

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Links über Recht, Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Studium in China, Deutscher Akademischer Austauschdienst

    By Kim
    18. Mai 2017
  • Tmall und Tmall Global- Die Unterschiede

    By Kim
    25. Juli 2017
  • China – Die Seidenstraße

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Chinesischen Dynastien

    By Kim
    19. Oktober 2016
  • Der Boxeraufstand

    By Kim
    19. Oktober 2016

Follow us

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
© Copyright ChinaSeite. All rights reserved.